Motoren von SEW Eurodrive

Angetrieben durch Qualität

Westeria® setzt ausschließlich auf Qualität, selbstverständlich auch bei dem WeKea®– System. Alle verbauten Komponenten sind Made in Germany, deshalb beziehen wir die leistungsstarken Kegelradgetriebe vom Marktführer SEW Eurodrive. Dadurch können wir gewährleisten, dass im Falle eines Falles, sämtliche Ersatzteile innerhalb 48 Stunden weltweit verfügbar sind. Das gibt Ihnen die Produktionssicherheit die Sie brauchen.
Optionen

Motor-Eigenschaften je Projekt

Die folgenden Eigenschaften können Sie für jedes Projekt auf der ersten Seite des Konfigurators bestimmen. Jedes Förderband, dass Sie zu Ihrem Projekt hinzufügen übernimmt diese Eigenschaften automatisch.
Eigenschaften die Sie nachträglich ändern, werden trotzdem auf jedes bereits hinzugefügte Förderband übertragen und sowohl bei der Preisangabe als auch im abschließenden Angebot berücksichtigt.

  • Schutzklasse
  • Spannung / Frequenz
  • Temperatur-Zone
  • UL / CSA zertifiziert
Schutzklasse

Sämtliche WeKea®-Bänder entsprechen grundsätzlich der Schutzlasse IP55. Falls benötigt, können Sie für Ihr gesamtes Projekt eine höhere Schutzklasse (IP65) auswählen.

Spannung / Frequenz

Bitte geben Sie im Konfigurator die Spannung und Frequenz an, die für den Betrieb der Förderbänder in Ihrer Region nötig ist.

Temperatur-Zone

Alle Motoren sind grundsätzlich für Temperaturen zwischen -15 °C und  +40 °C ausgelegt.

Erfordert Ihre Anwendung einen größeren zulässigen Temperaturbereich, können Sie diesen auf -20 °C bis +80 °C festlegen.

UL / CSA zertifiziert

Falls eine UL- () or CSA-Zertifizierung () an Ihrem Aufstellungsort benötigt wird, setzen Sie hier einen Haken. Mit dieser Auswahl können Sie sicher sein, dass die erforderlichen Standards für diese Zertifikate eingehalten werden.


Optionen

Motor-Eigenschaften je Förderband

Nachdem Sie in Ihrem Projekt ein neues Förderband hinzugefügt haben, können Sie individuell für jedes Förderband weitere Motoreigenschaften festlegen.

  • Kapazität
  • Geschwindigkeit
  • Temperatur-Fühler
  • Fremdlüfter
  • Motorbremse
Kapazität

Um die benötigte Leistung und zu berechnen, benötigen wir Ihren erwarteten Materialdurchsatz in Tonnen pro Stunde. Diesen können Sie mit maximal 500 t/h angeben.

Geschwindigkeit

Für die WeKea® Förderbänder stehen drei Geschwindigkeiten zur Verfügung. Darüberhinaus bieten wir Ihnen gerne weitere Bandgeschwindigkeiten individuell an.

Tipp: Bei einer Geschwindigkeit von 1 m/s erreichen Sie i. d. R. den günstigsten Preis.

0.3 m/s

0.6 m/s

1.0 m/s
Temperatur-Fühler

Den Temperatur-Fühler empfehlen wir beim Einsatz von Frequenzumrichtern. Die Motortemperatur kann so über die Anlagensteuerung problemlos überwacht und ausgewertet werden.

Fremdlüfter

Üblicherweise ist die Drehzahl der im Motor integrierten Ventilatoren abhängig von der Motordrehzahl. Um sicher zu gehen, dass auch bei geringen Drehzahlen der Motor leistungsstark und ausfallsicher arbeitet, kann der Einsatz eines Fremdlüfters von Vorteil sein. Dieser wird über einen separaten Antrieb und eigener Spannungsversorgung betrieben und sorgt so für eine ausreichende Belüftung des Motors unabhängig von dessen Drehzahl. Insbesondere falls Sie mittels Frequenzumrichter die Bandgeschwindigkeit verringern möchten, ist die Auswahl eines Fremdlüfters zu empfehlen.

Motorbremse

Um das Zurücklaufen des Förderbandes zu verhindern, fügt der Kalkulator bei Steigungen von über 10 ° automatisch eine Motorbremse hinzu. Diese Vorauswahl können Sie bei Bedarf unter eigenem Risiko in der Förderbandkonfiguration unter 4. Details ➜ Options manuell an- bzw. abwählen. Bitte beachten Sie, dass diese Auswahl bei nachträglichem Ändern des Steigungswinkel überschrieben werden kann

Im Konfigurator

Die benötigte Motorleistung für Ihre Konfiguration wird vollautomatisch im Hintergrund berechnet. Abhängig von weiteren Faktoren wie z. B. Steigung, Anzahl der Einschlagtische, erforderliches Drehmoment, etc.) wird jedem Band der optimale Motor zugeordnet. Selbstverständlich bleibt der Betriebsfaktor dabei immer im sicheren, zuverlässigen Bereich. Auch bei härtesten Anforderungen kann somit gewährleistet werden, dass das Förderband unter extremen Bedingungen sicher anläuft.

JETZT KONFIGURIEREN



Zum fertigen Angebot
in unter fünf Minuten

Wie können Sie mit dem WeKea®-System Ihre Prozesse beschleunigen und optimieren?
Welche Innovationen stecken in der neuen Förderbandserie?
Wir beraten Sie gerne ausführlich und individuell.