Um ungewünschte Ablagerungen auf dem Fördergurt zu vermeiden, sollten Sie die passenden Abstreifer einsetzen. Hier erfahren Sie welche Abstreifer im WeKea-System verfügbar sind.
Video-Beratung
„Logisch und zuverlässig zur optimalen Auswahl“
Vertriebsleiter Rainer Flaute fasst zusammen, welche Abstreifer bei WeKea®-Förderbändern eingesetzt werden können.
Warum eigentlich Abstreifer?
Abstreifer dienen am Förderband zur Reinigung der Gurt-Oberfläche. Sowohl die Förder-Seite als auch die innenliegenden Oberfläche werden damit wirksam vor Verschmutzung geschützt. Auch für die Umlenktrommel im Band sind Abstreifer sinnvoll. Werden Gurt oder Trommel hingegen nicht wirksam von Restmaterialien befreit, kann dies weitreichende und letztendlich kostspielige Folgen für den Betrieb der Bandanlage nach sich ziehen. Die Wahl eines geeigneten Abstreifers ist daher nicht zu vernachlässigen. Im folgenden haben wir die drei Hauptargumente dafür zusammengestellt:
Abstreifer verringern den Reinigungsaufwand
Fremdstoffe, die auf dem Band verbleiben, können unkontrolliert beim Gurtrücklauf herunterfallen. Sie lagern sich regelmäßig auf dem Boden oder in der Untergurtabdeckung ab. Als Anlagenbetreiber müssen Sie dann einen wesentlich höheren Aufwand betreiben, um Ihre Anlage zu reinigen. Mit Abstreifern minimieren Sie den Reinigungsbedarf erheblich.
Abstreifer verlängern die Lebensdauer
Besonders der Gurt und die Umlenktrommel leiden ohne Abstreifer unter permanenter Verschmutzung. Der schnellere Verschleiß verursacht überflüssige Kosten nicht nur für hochwertige Ersatzteile und Einbau. Ein außerplanmäßiger Defekt, kann schlimmstenfalls zu einem langen Ausfall der gesamten Anlage führen. Abstreifer beugen solchen Situationen vor und machen Ihre Anlage wesentlich nachhaltiger.
Abstreifer sparen Energie
Materialien die unnötig auf dem Band verbleiben, können an unterschiedlichsten Stellen am Förderband dazu führen, dass die Reibung erhöht wird. Der Motor verbrauch dadurch mehr Energie, um die gleiche Drehzahl zu erreichen. Wir beraten Sie gerne individuell, mit welchen Abstreifern Sie Ihre Förderbänder noch profitabler machen.
Welche Arten von Abstreifern gibt es?
Im WeKea®-System sind hochwertige Abstreifer an verschiedenen Positionen in verschiedenen Ausführungen verfügbar. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit Fördertechnik und dank unseres Partners Martin Engineering, konnten wir ein durchdachtes Abstreifer-Konzept entwickeln, mit dem stets ein langlebiger, effizienter Betrieb der Förderbänder ermöglich wird.
Innengurtabstreifer
Der Innengurt-Pflugabstreifer ist essentiell, um die hochwertige Umlenktrommel zu schützen. Deshalb ist dieser bei allen WeKea® Bändern auch serienmäßig verbaut.
Materialien, die irgendwo im Förderer auf der Innenseite des Gurtes landen, würden unmittelbar zur Trommel in der Spannstation befördert werden. Damit dort keine Störstoffe den Gurtlauf stören oder Gurt und Trommel verschleißen, reinigt der Pflugabstreifer den Gurt mit seiner neuen speziellen Anlenk-Geometrie auf effizientester Art von Materialien.
Trommelabstreifer
Selbst mit Innengurtabstreifer können noch kleinteilige Fremdstoffe zwischen Gurt und Trommel geraten. Der ebenfalls serienmäßige Trommelabstreifer verhindert, dass diese dauerhaft an der Trommel kleben bleiben. Damit die von der Trommel abgestreiften Materialien nicht unmittelbar auf die Innenseite des Gurts landen (und somit erneut zur Trommel befördert werden), haben wir an dieser Stelle eine Auffangrille integriert.
Hauptabstreifer
Der Hauptabstreifer reinigt die Oberfläche des Gurts. Er befindet sich auf der Unterseite des Bandkopfs und reinigt schonend die Oberfläche des Gurts nachdem das Material zum nächsten Aggregat übergeben wurde. Je nach Anwendung haben Sie die Wahl zwischen der Ausführung in Hartmetall oder Polyurethan. Eine weitere Besonderheit bei WeKea®-Bändern: Unsere Abstreifer haben keine Auswirkung auf den Übergabepunkt oder sonstige wichtige Außenmaße des Förderbands. Falls Sie also Abstreifer nachrüsten möchten, brauch Sie nichts neu zu planen.
Vorkopfabstreifer
In einigen Fällen, zum Beispiel falls das Fördergut klebrige Bestandteile enthält, sollten Sie einen Vorkopfabstreifer einsetzen. Diesen können Sie auch mit einem der Hauptabstreifern kombinieren. Westeria® trumpft hier mit einer weiteren Innovation auf. Dank einer produktiven Partnerschaft mit der Firma Martin Engineering konnten wir den vermutlich besten Vorkopfabstreifer entwickeln, den Sie finden können. Perfekt abgestimmt auf die Ergonomie unserer Antriebstrommeln, sind diese Abstreifer höchsteffektiv und zeichnen sich durch einfache, selten nötige Wartung aus.
Im Konfigurator
Sobald Sie sich für einen Abstreifer entschieden haben, können Sie diesen im WeKea-Konfigurator ganz einfach auswählen. Dazu gehen Sie in der Konfiguration eines Förderbands zum Abschnitt Scraper im Schritt 4. Details. Dort finden Sie eine Drop-Down Liste, in der alle Kombinationen aus Abstreifern aufgelistet werden, die mit Ihrer aktuellen Konfiguration kompatibel sind. Der Gesamtpreis des Förderbands aktualisiert sich auch hier wie gewohnt mit der Auswahl eines anderen Abstreifers.
JETZT KONFIGURIEREN
Zum fertigen Angebot
in unter fünf Minuten
Wie können Sie mit dem WeKea®-System Ihre Prozesse beschleunigen und optimieren?
Welche Innovationen stecken in der neuen Förderbandserie?
Wir beraten Sie gerne ausführlich und individuell.